- Er begab sich in die Höhle des Löwen.
- He stepped into the lion's den.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Die Pyramide des Sonnengottes (1965) — Filmdaten Originaltitel: Die Pyramide des Sonnengottes Produktionsland: Deutschland, Frankreich Italien Erscheinungsjahr: 1965 Länge: 98 Minuten Originalsprache: Deutsch … Deutsch Wikipedia
Die Pyramide des Sonnengottes (Film) — Filmdaten Originaltitel: Die Pyramide des Sonnengottes Produktionsland: Deutschland, Frankreich Italien Erscheinungsjahr: 1965 Länge: 98 Minuten Originalsprache: Deutsch … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/S — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Sapienti sat — − Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Schuster, bleib bei deinem Leisten — − Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… … Deutsch Wikipedia
Giulio Cesare Polerio — Giulio Cesare Polerio, (* 1548 in Lanciano; † 1612 in Rom) war ein italienischer Schachmeister. Der Name Polerio steht für das Goldene Zeitalter des italienischen Schachs. Zusammen mit Giovanni Leonardo da Cutri sowie dem Sizilianer Paolo Boi… … Deutsch Wikipedia
Giulio Polerio — Giulio Cesare Polerio, (* 1548 in Lanciano; † 1612 in Rom) war ein italienischer Schachmeister. Der Name Polerio steht für das Goldene Zeitalter des italienischen Schachs. Zusammen mit Leonardo da Cutri sowie dem Sizilianer Paolo Boi führte er… … Deutsch Wikipedia
Polerio — Giulio Cesare Polerio, (* 1548 in Lanciano; † 1612 in Rom) war ein italienischer Schachmeister. Der Name Polerio steht für das Goldene Zeitalter des italienischen Schachs. Zusammen mit Leonardo da Cutri sowie dem Sizilianer Paolo Boi führte er… … Deutsch Wikipedia
Sabas, S. (10) — 10S. Sabas, Abb. (5. Dec.). Dieser berühmte Abt in Palästina wurde i. J. 439 zu Matulasca (Mutalasia, Mutala, jetzt Mudschar?) bei Cäsarea in Cappadocien geboren. Ein Mönch, Namens Cyrillus, beschrieb sein Leben als Augen und Ohrenzeuge. Aus ihm… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Bacchvs — BACCHVS, i, Gr. Βάκχος, ου, (⇒ Tab. X. & ⇒ XVI.) 1 §. Namen. Diesen soll er, nach einigen, von βαχέω, ich heule, ich kreische, haben; Eustath. ap. Ludov Vivem ad Augustin. de C. D. lib. VI. c. 9. wogegen ihn andere von ἴακχος, und dieses wieder… … Gründliches mythologisches Lexikon